02
Die drei Musktetier Tour
10.01.2019 Siershahn/Ww. - 11.01.2019 Köln-Azimut Hotel - 12.01.2019 Frankfurt Radisson - 13.01.2019 Stuttgart Dormero - 15.01.2019 Zürich Hilton - 16.01.2019 München MILKCITYSTUDIO - 18.01.2019 Nürnberg poolhouse - 19.01.2019 Leipzig Jeibmann Studio- 20.01.2019 Berlin Danny Kurz - 22.01.2019 Hamburg Select Hotel - 24.01.2019 Hannover HCC - 25.01.2019 Dortmund Radisson - 26.01.2019 Düsseldorf Hilton
INHALT
Auf vielfachen Wunsch wiederholt Guido Karp nach zehn Jahren erneut die drei Musketier Tour: Drei Top-Fotografen zeigen Ihnen ihre Tips und Tricks und führen Sie in die Geheimnisse der internationalen Beauty-, Fashion- und Akt-Fotografie ein. Im Kreis von maximal 33 Teilnehmern erklärt jeder Fotograf seine Herangehensweise von A-Z: Set-Aufbau, Licht, Interaktion und Führung des Models. Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit im Set des Fotografen selbst perfekte Fotos von unseren traumhaften Models zu schießen.
Neben jeder Menge gute Laune bringen Sie Neugier und Leidenschaft für Fotografie mit. Man muss kein Profi sein - aber seine Kamera sollte man schon kennen und beherrschen. Die drei ca. zwei-Stündigen Seminare - insgesamt also über sechs Stunden! - lohnen sich für alle, die vom Profi etwas lernen möchten bzw. für alle, die sich für Akt-, Beauty- und Fashion-Fotografie interessieren. Für die, die mit kleinerem Budget unterwegs sind: wir zeigen, dass das überhaupt kein Problem ist. Für die Profis, die sich trotzdem noch was abgucken möchten oder einfach mal mit sensationellen Modellen fotografieren wollen.
DREI MODELS
die sich zur Aufgabe gemacht haben auf dieser Tour alles und nur das Beste zu geben. Sie werden posen, konzentriert und charmant sein und immer dem einzelnen Fotografen die volle Aufmerksamkeit schenken.
DREI GRUPPEN
mit maximal 33 Teilnehmern. Jede Gruppe wird mit jedem Star-Fotografen und jedem Model für ca. 2 Stunden arbeiten und fotografieren. Jeder Teilnehmer hat Zeit um jedes Model zu fotografieren.
DREI ASSISTENTEN
Jede Gruppe hat neben dem Fotografen auch einen deutschsprachigen Assistenten, der hilft und für alle Fragen zur Seite steht.
SIGMA IST DABEI
es stehen vor Ort Leih-Objektive bereit.
ABLAUF
12:00 Uhr: Begrüßung mit allen Teilnehmern und allen Fotografen.
12:10 Uhr: die Teilnehmer werden im Maximal-Fall in drei Gruppen zu max. 33 Teilnehmer aufgeteilt. Dann sieht der Plan wie folgt aus.
Gruppe 1 geht in Studio 1 mit Fotograf 1 und Model 1
Gruppe 2 geht in Studio 2 mit Fotograf 2 und Model 2
Gruppe 3 geht in Studio 3 mit Fotograf 3 und Model 3
12:15 Uhr: Start Seminar 1
14:15 Uhr: Pause und Wechsel
Gruppe 1 geht in Studio 2 mit Fotograf 2 und Model 2
Gruppe 2 geht in Studio 3 mit Fotograf 3 und Model 3
Gruppe 3 geht in Studio 1 mit Fotograf 1 und Model 1
14:30 Uhr: Start Seminar 2
16:30 Uhr: Pause und Wechsel
Gruppe 1 geht in Studio 3 mit Fotograf 3 und Model 3
Gruppe 2 geht in Studio 1 mit Fotograf 1 und Model 1
Gruppe 3 geht in Studio 2 mit Fotograf 2 und Model 2
16:45 Uhr: Start Seminar 3
19:00 Uhr Ende
Wie Sie sehen: die Gruppe der eingeteilten Fotografen bleibt immer die selbe nämlich maximal 33 Personen, egal was passiert.
Jede Gruppe fotografiert mit jedem der Musketiere und mit jedem Model. Grundsätzlich geht es darum einen Set-Aufbau zu sehen, zu verstehen und zu lernen, wie man das richtige Licht setzt. Mit kleinen Budget aber auch eben einmal mit dem großen Budget. Außerdem bieten wir zusätzlich jedem die Möglichkeit unter Anleitung ein paar Bilder zu machen. Hier geht es nicht um Model-Share über den Tag verteilt sondern um lernen und verstehen.
Wir wurden mehrfach "angegriffen" für die maximale Anzahl von 99 Teilnehmer: hier dazu unsere Antwort: Wenn Du in Gruppe 1 bist, bleibst Du in Gruppe 1. Was mit Gruppe 2 und 3 stattfinden könnte, betrifft Dich nur in einem sehr wichtigen Punkt: Gruppe 2 und 3 senken DEINE Workshop-Gebühr - denn bei drei Referenten, deren Tagessatz allesamt im erheblichen vierstelligen Bereich liegt, müsste der Event, gäbe es nur Gruppe 1, das dreifache kosten
Viel Spaß mit unseren Musketieren :)
FAQ
Fotografieren im Workshop
Ist der Workshop nur für Profis oder auch für Anfänger wie mich? Are the classes only for professionals or for beginners like me?
In allen meinen Workshops achte ich sehr darauf, all die "zu bedienen", die mit mir die Leidenschaft zur Fotografie teilen. Ob Amateur oder Profi - wir sind für Sie da und unser alleiniges Ziel ist es, dass SIE nach Hause gehen und Spaß hatten und dass Sie etwas für sich selbst mitnehmen konnten
Welches Equipment muss ich mitbringen? What equipment should I bring?
Hier gilt mein Credo: der Fotograf macht das Bild und nicht die Kamera - bringen Sie mit, was Sie haben. Uns ist lieber, Sie bringen eine analog Kamera von anno "dazumal", mit der Sie sich auskennen, als dass Sie sich teuers neues Equipment ausleihen, das Sie vor Ort frustiert, da Sie es nicht beherrschen. Klare Ansage: selbst wenn Sie mit Ihrem Handy kommen, ist es unsere Aufgabe zu sehen, dass Sie damit tolle Bilder machen. Grundsätzlich aber wäre aber eine Kamera mit Ojektiven im Bereich zwischen 50 und 100mm wünschenswert.
Wie darf ich meine gemachten Fotos im Workshop verwenden? What may I do with my photos?
Sowie wir eine hohe Verantwortung gegenüber Ihnen als Workshop-Teilnehmer haben, so gilt diese natülich auch gegenüber Referenten und unsere zauberhaften Models. Wir bitten um Verständnis, dass uns Fotos vor der Veröffentlichung zur Freigabe per Email vorgelegt werden müssen. Eine über die eigene werbliche kommerzielle Nutzung hinaus bedarf grundsätzlich der Freigabe der abgebildeten Person (was keine Besonderheit unsererseits ist, sondern gesetzlich so festgelegt ist).
Rudelschiessen...Mob-shooting...
Kann ich mich selbst vor Ort von den Referenten fotografieren lassen? Can I be photographed by the star-photographers on site?
Tickets & Co
Ich hab ein Ticket gekauft und kann leider nicht. Was kann ich tun? I have a ticket and cannot attend.
Ich würde gerne buchen bevor es ausverkauft ist, kann aber erst später zahlen.
Ihre Eintrittskarte ist mitzubringen. Do I need to bring my ticket?
TERMINE
10.01.2019 Siershahn/Ww. (Generalprobe)
11.01.2019 Köln
12.01.2019 Frankfurt
13.01.2019 Stuttgart
15.01.2019 Zürich
16.01.2019 München
18.01.2019 Nürnberg
19.01.2019 Leipzig
20.01.2019 Berlin
22.01.2019 Hamburg
24.01.2019 Hannover
25.01.2019 Dortmund
26.01.2019 Düsseldorf